Chronik

1964 übernahm der junge Berufsmusiker Dietmar Tornow, Posaunist im Staatlichen Orchester Leipzig/Borna, die Verantwortung für die Blaskapelle der Freiwilligen Feuerwehr Neukieritzsch. Der Erfolg dieses Unternehmens war augenscheinlich, und er beflügelte den Orchesterleiter derart, dass er den Vorschlag unterbreitete, ein Kinderorchester zu gründen. 

So wurde am 10.01.1967 das Kinderblasorchester ins Leben gerufen, welches die Bezeichnung "Pionierblasorchester Neukieritzsch" nach der zu jener Zeit bestehenden Kinderorganisation "Junge Pioniere" erhielt.
Die jungen Musikanten entwuchsen aber bald den Kinderschuhen, und der Klangkörper mauserte sich zum Jugendblasorchester, das sich als solches bis in die späten 1980er gehalten hat. 
Als Schirmherr und auch Geldgeber wurde Ende der 1970er Jahre die Zentralwerkstatt Regis des damaligen Unternehmens "Anlagenbau Braunkohle" gewonnen.

Am 09.05.1990 gründete sich das Jugendblasorchester als Musikverein Neukieritzsch-Regis e.V. neu.

Bemerkenswert in der Orchestergeschichte sind die Teilnahme an zahlreichen musikalischen Wettbewerben und Leistungsvergleichen sowie die vielen unvergessenen Konzertreisen, etwa nach Spanien, Großbritannien, Luxemburg oder in die Niederlande. Seit 2004 gibt es einen herzlichen und intensiven Austausch mit dem Orchester Groupe musical « Le Fraisier » aus Velleron (Frankreich), der bisher zu mehr als 15 Treffen führte.

An musikalisch bedeutenden Traditionen in Neukieritzsch nahm das Jugendblasorchester von Anbeginn an aktiv teil. Oft war das Orchester sogar Ausrichter der Veranstaltungen. Das waren die Veranstaltungsreihen "Mit Pauken und Trompeten", "Perlen des Alltags", "Neugierig in Neukieritzsch", das sogenannte Park- und Badfest, die Sängervergnügen, die vielen Orts- und Heimatfeste und der Empfang des Weihnachtsmannes am 24. Dezember, dem Heiligen Abend. Besonders stolz ist man im Verein auf die Wiederbelebung der Veranstaltungsreihe "Neugierig in Neukieritzsch", in der das Ehrenamt gewürdigt wird: 1998 wurde die Veranstaltung gemeinsam mit dem Gemischten Chor Neukieritzsch wieder ins Leben gerufen und läuft nunmehr im Zweijahresabstand mit großem Erfolg.

Chronik assets/files/images/chronik1.jpg

Wir treten auf

» weitere Termine

Gern umrahmen wir Ihre Veranstaltung oder Feier musikalisch. Stellen Sie uns unverbindlich Ihre Terminanfrage.

Startseite | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung